Ihr Auftritt bitte! - S

Die 10 wichtigsten Dos & Don'ts bei der Gutachtenserörterung

Seminarinhalt

Ihr Fachwissen ist die Basis - aber erst das professionelle Auftreten vor Gericht, das geschickte und präzise Einsetzen verschiedener Kommunikationstechniken vermittelt den Inhalt Ihres Gutachtens überzeugend.

Nur wenn Sie wissen, wann und wie Sie im Verlauf einer Verhandlung agieren sollen und welche Mittel Sie hierbei einsetzen können, werden Sie in konflikt- und stressbeladenen Situationen Ruhe und Gelassenheit bewahren und Ihre Rolle als Sachverständige/r professionell meistern.

  • Welchen Eindruck möchte ich machen
  • Wie verstärke ich meine Persönlichkeit
  • Wie verpacke ich meine Information „zuhörertauglich“
  • Sprache - Tempo - Stimme
  • Körpersprache
  • Mimik - Gestik - Blick
  • Wie gebe ich das Heft nicht aus der Hand
  • Der typische Störfall - die Provokation und Killerphrasen
  • Die eigene Emotionalität
  • Nervosität und Lampenfieber - Gelassenheit auf Knopfdruck

 

Vortragende/Vortragender

Mag. Victoria Bischof-Robinson, Wien
Juristin, Diplomcoach und Resiliencecoach, Kommunikationstrainerin mit dem Schwerpunkt Aus- und Fortbildung für Justizangehörige und MitarbeiterInnen im gerichtsnahen Raum

Ort

Bildungshaus St. Virgil
Ernst-Grein-Straße 14, 5020 Salzburg

Datum

27.03.2025, 14:00 - 18:00

Preis

  • Preis Mitglieder: € 220,- (inkl. USt.)
  • Preis Nichtmitglieder: € 270,- (inkl. USt.)

Inkludiert sind Skriptum und Pausenbewirtung sowie 20 % USt.

Stornogebühren:
2 Wochen bis 3 Tage vor dem Seminar: 50 % des Seminarpreises
ab 2 Tage vor dem Seminar: 100 % des Seminarpreises

Anmeldung bitte per E-Mail an seminare@svv.at .

Anmelden
Zum Seitenanfang springen